wir freuen uns sehr über die Auslieferung eines neuen C-Gig-Doppelvierers mit Steuermann und möchten Euch alle hiermit zur Bootstaufe am Mittwoch, den 16. Juli um 18:30 Uhr in den ERC einladen.
Die Bootstaufe soll zu Beginn des Rudertermins stattfinden (allgemeiner Rudertermin und Jugendrudern). Im Bootshaus werden im Anschluss ein kleiner Imbiss und Getränke angeboten. Zum Vorbereiten und Aufbau bitten wir wieder um Eure Unterstützung. Treffpunkt: 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf einen schönen Ruderabend. Alle Mitglieder und deren Familien sowie Freunde sind herzlich dazu eingeladen.
die New Wave Club Week ist wieder gestartet! 🎉 Das bedeutet: 20% Rabatt auf alle Vereinsartikel (außer die Ruder-Schwimmhilfe und die Vivo Rettungsweste).
Wenn ihr euch also zur neuen Saison mit Vereinskleidung eindecken wollt, schaut gerne mal in unser Sortiment rein.
Bestellfrist: Bitte schickt uns eure Bestellung bis spätestens 13.07.2025, mittags per Mail an vereinskleidung@erc09.de. Gebt bitte den Artikel, die Variante (Mann/Frau) und die Größe an.
Wir bestellen wieder gesammelt und melden uns bei euch wegen der Bezahlung.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Die Auslieferung der Bestellung kann bis Ende September dauern.
wir freuen uns sehr über die Auslieferung eines neuen C-Gig-Doppelvierers mit Steuermann und möchten Euch alle hiermit zur Bootstaufe am Mittwoch, den 16. Juli um 18:30 Uhr in den ERC einladen.
Die Bootstaufe soll zu Beginn des Rudertermins stattfinden (allgemeiner Rudertermin und Jugendrudern). Im Bootshaus werden im Anschluss ein kleiner Imbiss und Getränke angeboten. Zum Vorbereiten und Aufbau bitten wir wieder um Eure Unterstützung. Treffpunkt: 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf einen schönen Ruderabend. Alle Mitglieder und deren Familien sowie Freunde sind herzlich dazu eingeladen.
Samstag 28.06.2025 Treffen: 7 Uhr ruderfertig im ERC Rückkehr ca. 18 Uhr Bitte mitbringen: Verpflegung und Getränke für den Tag, Sonnenschutz, Regensachen, Rettungsweste, Wechselsachen, etwas Geld für Eis o.ä. Anmeldung bis Freitagmittag bitte persönlich bei Peter oder mir! Wir freuen uns auf viele Mitruderer! PS: Bei unpassendem Wetter behalten wir uns vor, die Tour auch kurzfristig abzusagen.
wir freuen uns riesig, dass wir mit einem großen Team zum diesjährigen Hamburger Staffelrudern fahren können. Damit wir alle einen tollen Tag haben und alles reibungslos funktionieren kann, bekommt ihr hier einmal alle Infos zum Tag. Bevor es losgeht werden wir am Freitag um 16 Uhr die beiden Vierer riggern und den Anhänger beladen.
Tagesablauf Samstag
07:35 Uhr
Treffpunkt am Bahnhof Elmshorn in der Unterführung
ca. 08:20 Uhr
Ankunft beim Ruder-Club Favorite Hammonia (Alsterufer 9, 20354 Hamburg)
3km Rennen als Staffel in C-Vierern; wechselnde Mannschaften
19:30 Uhr
Siegerehrung
Verpflegung
Es gibt den Tag über in der Gastronomie des Clubs Speisen und Getränke. Zusätzlich haben wir uns überlegt in unserem Teamzelt ein kleines Buffet aufzubauen, zu dem jeder eine Kleinigkeit beitragen kann, sodass alle gestärkt ins Rennen gehen können.
Eigenbeteiligung
Die Eigenbeteiligung beträgt 10 Euro pro Person und wird von uns am Regattatag eingesammelt.
Anreise
Wir wollen nach Möglichkeit gemeinsam anreisen. Da die wenigen Parkmöglichkeiten vor Ort für Bootsanhänger vorgesehen sind, werden wir mit der Bahn von Elmshorn nach HH Dammtor fahren. Die Tickets dafür übernimmt der ERC. Für die genauere Planung gebt uns bitte bis Donnerstagsabend eine Rückmeldung, ob
ihr ein Deutschlandticket für Juni besitzt.
ihr eigenständig anreisen werdet.
Die Kinder, die am Samstagmorgen noch für den BW trainieren, kommen mit Anni gemeinsam später.
Mannschaften
Wir werden die Mannschaften vor Ort immer für die nächsten Stunden festlegen und euch so flexibel einteilen können. In unserer Renngemeinschaft mit Ruderern aus Zürich, Hannover und Mannheim werden wir in unterschiedlichen Konstellationen die 3000m Strecken gut hinter uns bringen können.
Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch! Bei Fragen wendet euch gerne an uns!
Es ist wieder soweit. Die Leistungssportgruppe des Elmshorner Ruder-Clubs steht vor zwei wichtigen Saisonhöhepunkten: die Deutsche Jugendmeisterschaft in Köln sowie der Bundeswettbewerb in München. Mit insgesamt 17 jungen Athletinnen und Athleten ist der ERC breit und ambitioniert aufgestellt – und hofft auf starke Platzierungen und wertvolle Rennerfahrung auf nationaler Ebene.
Nachdem auf den Regatten in Lübeck, Bremen, Otterndorf und Hamburg verschiedene Bootskonstellationen getestet und Rennerfahrung sowie Medaillen gesammelt wurden, stehen die Mannschaften fest und die Meisterschaften vor der Tür.
Deutsche Jugendmeisterschaft in Köln: Max und Timo im leichten Doppelvierer
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln vom 19. - 22. Juni, wird der ERC im Junioren B Leichtgewichts-Doppelvierer vertreten sein. Max und Timo vom ERC starten gemeinsam mit Oliver vom DRC Schleswig und Jannick vom WSV Belau in einer Renngemeinschaft, die sich im Projekt des Ruderverband SH gefunden hat.
Der Vierer hat in den vergangenen Wochen fleißig trainiert und auf den Regatten in Lübeck und Hamburg gute Rennen fahren und gewinnen können.
Jetzt heißt es angreifen und schauen, was auf nationaler Ebene geht!
Bundeswettbewerb in München: Viel Power in den Booten
Vom 26. bis 29. Juni wird auf der Olympia-Regattastrecke in München-Oberschleißheim der Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen ausgetragen – das wichtigste nationale Event für die Altersklasse 12 bis 14 Jahre. Der ERC entsendet dieses Jahr fünf Boote in unterschiedlichen Klassen, die sich zuvor beim Landesentscheid in Schwerin als erstes oder zweites Boot durchsetzen und sich für Schleswig-Holstein qualifizieren konnten.
Der Jungen/Mädchen-Doppelvierer 13/14 Jahre mit Anne, Inga, Tim, Theo und Steuerfrau Ulla ist mit viel Power und Motivation am Start. Mit einheitlichen Socken, Sonnenbrillen und Caps sowie einem Maskottchen stimmt der Spirit und es kann losgehen.
Im Mädchen-Doppelvierer 13/14 Jahre gehen Emma, Jule, Lene, Levke und Steuermann Samuel an den Start. Das frisch zusammengesetzte Mädels-Quartett ist voller Motivation und mit viel Spaß dabei.
Emil und Emilian starten im Jungen-Doppelzweier 13/14 Jahre. Der Doppelzweier bringt Rennerfahrung und viel Ehrgeiz mit. In München wollen sie definitiv vorne mitspielen. Für beide ist es bereits die dritte Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Jannes hat sich im Jungen-Einer 13 Jahre Leichtgewicht für Schleswig-Holstein qualifiziert. Die Teilnahme am Bundeswettbewerb ist für den Newcomer ein Highlight.
Ida hat im Mädchen-Einer 14 Jahre Leichtgewicht die 1000m gewonnen und sich damit für den Bundeswettbewerb qualifiziert.
Der Mädchen-Doppelzweier 13/14 Jahre mit Anna und Bente konnte sich als schnellstes Boot auf der Langstrecke beim Landesentscheid qualifizieren.
Aus gesundheitlichen Gründen kann der Doppelzweier leider nicht wie erhofft in München an den Start gehen, sodass nun Ida und Bente zusammen den Zweier fahren werden. In den kommenden Wochen bis zum BW gilt es also, die neue Kombination schnell zu machen.
Dieses Wochenende geht es ins Trainingslager nach Mölln mit dem gesamten Team Schleswig-Holstein, um zu rudern, zusammenzuwachsen und die Vorfreude auf den Bundeswettbewerb steigen zu lassen.
Am Sonntag den 22. Juni 2025 findet wieder unser diesjähriges 🍓🚣 Erdbeerudern statt.
Die Ruderer treffen sich um 🕦11:30.
Im Anschluss an das Rudern (ab ca. 🕑 14:00) wird ein 🍓Erdbeerbuffet zusammengestellt. Dazu wäre es schön wenn jeder eine 🍓🍰🍨 Leckerei mit Erdbeeren mitbringt. Auch wer nur zum Erdbeerbufet und 💬klönen kommen möchte ist gern gesehen.
👨👩👧👧 Alle Mitglieder, Eltern und Freunde des Ruderclubs sind herzlich eingeladen.
Der Jugendvorstand wird euch jeweils separat zu den einzelnen Veranstaltungen einladen und die nötigen Infos inkl. Kosten mit euch teilen. Die Anmeldung läuft über die App oder per Mail an Jugendsport@erc09.de.