Jungen und Mädchen gewannen im Doppelvierer
Nicht nur das Wetter war rekordverdächtig. Mit einer tollen Bilanz kehrten die Elmshorner Ruderer von der Segeberger Ruderregatta und den gleichzeitig ausgetragenen Landesmeisterschaften zurück. „5 Siege und 9 Zweitplatzierungen bei 16 Rennen, das ist mehr als ich zu träumen gewagt habe“ so Thomas Welling, der Trainer der Elmshorner. Besonders erfreulich; alle Teilnehmer der in diesem Jahr neu gebildeten Nachwuchsgruppe konnten Siege erzielen.
Jeweils Doppelsiege erruderten Jessica Liebe, Anna-Lucia Carbonetti, Lennert Thormählen und Matthias Welling. Sie gewannen sowohl jeweils ihre Doppelzweierrennen als auch gemeinsam den Mix-Doppelvierer, den Lukas Themm steuerte. In diesem 1000 Meter Rennen über den heißen Segeberger See ließen sie ihren Gegnern aus Kappeln, Flensburg, Preetz und vom Nordschleswigschen Ruderverband keine Chance und siegten mit mehr als 8 Bootlängen Vorsprung.
Ebenfalls am Siegersteg anlegen durfte der Jungen Doppelzweier der 12-jährigen mit Jorrit Ahrens und Lukas Themm. Sie gewannen in einem kämpferischen 500 Meter-Sprintrennen in einer Zeit von 2:02,53 mit einer knappen Länge vor Germania Kiel und den abgeschlagenen Booten aus Bremerhaven, Bremen, Nordschleswig und Lübeck. Knapp am Siegersteg vorbei schrammte Nikolas Wolf im Jungen Einer der 14-jährigen, der einem Kieler Skuller knapp den Vortritt lassen musste.
Erstmals siegreich auf einer Regatta des Deutschen Ruderverbandes war Christopher Wriedt im Doppelzweier der Junioren. Mit seinem Partner Matthias Brix aus Kappeln verwies er in 3:54,10 Min. die Gegner aus Badsvard, Odense und Hamburg auf die weiteren Plätze.
Zwei Vize-Meisterschaften errangen Jan Ahrens und Christian Welling, die sich im Doppelzweier mit einer knappen Sekunde Ratzeburg geschlagen geben mussten und zwei Stunden später mit ihren Vereinskameraden Malte Hein, Christopher Wriedt und Steuermann Lukas Themm im Doppelvierer erneut den Silberrang erruderten. Für Jan und Christan war diese Regatta der Trainingshöhepunkt für die in 2 Wochen stattfindende Deutsche Jugendmeisterschaft auf dem Baldeneysee in Essen. In ihrem ersten Juniorjahr haben sie sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt; Finale.
Hier gibt es alle Ergebnisse und Fotos von den Landesmeisterschaften.