Ein Einer und ein Doppelzweier als Vereinboot zusätzlich ein Vierer mit Steuermann als Renngemeinschaft, diese 3 Boote repräsentierten die Farben des Elmshorner Ruderclubs auf der Juniorenregatta am 3. und 4. Juni in Hamburg.
Bei dieser Regatta waren alle Teilnehmer bis ans Äußerste gefordert. Herrschten am Samstag traumhafte Wettkampfbedingungen, so hatten am Sonntag alle Teilnehmer mit Wind und Wellen zu kämpfen, die das ein oder andere Boot zum Untergang brachten.
Er liebt sie noch nicht, die 1500 Meter-Distanz, fühlt sich auf den kürzeren Distanzen wohler. Am Samstag lief es aber dennoch gut für Malte Hein im Junior-Einer Leichtgewichte. Seine Gegner aus Minden, Mülheim, Berlin und Neuss setzte er durch einen beherzten Start gleich unter Druck. Nach den ersten 20 Schlägen führte er das Feld an. Durch raumgreifende Schläge gelang es ihm auf der ersten Streckenhälfte im Führungswechsel mit dem Mindener vorne zu bleiben. Leider fehlte dann für die 2.Halbzeit die Kraft, so dass Malte am Ende den 4. Platz erruderte.
Am Sonntag kam er mit den schwierigen Wasserbedingen nicht zurecht und musste seinen Gegnern aus Otterndorf, Randers/DK, Potsdam und Hürth der Vortritt lassen.
Wie gewohnt starteten Jan Ahrens und Christian Welling im leichten Doppelzweier. In ihrem Samstagsrennen wurden ihnen 2 Boote aus Hamburg/Alster-Club, Hildesheim und Berlin zugelost. Nach einem ungewohnten 4.Platz hinter 2x Hamburg und Hildesheim und vor Berlin machte sich kurze Verunsicherung bei Aktiven und Trainer breit. Bei einem Vergleich zu den anderen Läufen legte sich diese aber schnell. Von 31 gemeldeten Booten stellten die Elmshorner das Boot mit der 6. schnellsten Zeit.
Diese Leistung konnten beide mit einem sehr guten 2. Platz im gesetzten Lauf des Sonntages und der 5. schnellsten Zeit von 32 Booten nochmals toppen. In ihrem Lauf mussten sie einer Renngemeinschaft aus Essen und Duisburg mit 80/100 Sekunden knapp den Vortritt lassen, die weiteren Gegner aus Rheinfeld/Geestacht, Schweinfurt, Hamburg und Mülheim/Ruhr konnten Jan und Christian recht deutlich distanzieren.
Christopher Wriedt ist noch immer auf der Suche nach einer Renngemeinschaft, die auch für die vorderen Plätze in Frage kommt. In Hamburg ist dies leider noch nicht gelungen. Bei beiden Starts im Junior-Vierer mit Steuermann musste er sich mit seiner Renngemeinschaft aus Lübeck, Ratzeburg, Plön und Friedrichstadt mit einem 4. Platz begnügen.
Hier gibt es alle Ergebnisse von der Regatta in Hamburg.