Einen gelungenen Saisonstart legten die Ruderer des Elmshorner Ruderclub auf die Wakenitz und die Weser. Mit 8 Rennsiegen und 5 Zweitplatzierungen zeigten die Junioren, Jungen und Mädchen des ERC eindrucksvoll, dass sich die Vorbereitung in Winter und Frühjahr gelohnt hat.
Am vergangenen Wochenende war nicht nur Trubel im Bremer Weserstadion; auf der angrenzenden Regattastrecke war richtig was los. Aus ganz Deutschland waren aus 200 Vereinen und Renngemeinschaften rund 3.500 Ruderinnen und Ruderer an die Weser gereist.
Auch viele Gegner hielten den Elmshorner Doppelzweier mit Jan Ahrens und Christian Welling in ihrer ersten Junior-Saison nicht davon ab, am Siegersteg anzulegen. Bei 3 Starts errangen sie jeweils einen 1., 2. und 3. Platz. Damit untermauerten sie ihren Anspruch auf einen Finalplatz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Essen im Juni. Malte Hein und Christopher Wriedt konnten in ihren Einerrennen jeweils gute Mittelplätze belegen.
Ein großer Erfolg war der Auftritt der Elmshorner Nachwuchstruppe. Hier konnten alle Aktiven Siege verbuchen. Jessica Liebe war sowohl auf der Langstrecke als auch auf der Kurzstrecke im Mädchen Einer 1993 siegreich. Ebenfalls einen Doppelsieg landeten Lennert Thormählen und Matthias Welling im Doppelzweier Jahrgang 1993 und zusammen mit Jorrit Ahrens, Lukas Themm und Malte Hein im Doppelvierer mit Steuermann. Auch der Doppelzweier 1992 mit Eike Schweiger und Nikolas Wolf konnte seine Konkurrenten deutlich distanzieren.
Eine Woche zuvor starten die Elmshorner auf der Lübecker Ruderregatta in die Saison. Hier waren es vor allem Jan Ahrens und Christian Welling, die mit ihren Siegen in Doppelzweier und Doppelvierer – in Renngemeinschaft mit Friedrichstadt und Geestacht – erfolgreich in die Saison starteten. Auch Malte Hein und Christopher Wriedt waren mit 3. Plätzen in Einern und Doppelvierern des Landesruderverbandes gut dabei. Besonderes Herzklopfen war bei den Jungen und Mädchen zu verspüren, die in Lübeck die ersten Rennen ihrer Ruderkarriere bestritten. Sie starteten sowohl in einem Langstreckenwettbewerb über 3.000 Meter als auch in einem Kurzstrecken-rennen über 500 Meter. Eine gute Leistung zeigte der Doppelvierer mit Jorrit Ahrens, Lukas Trumpf, Lennert Thormählen, Matthias Welling und Steuermann Lukas Themm, die mit einem 2. Platz auf der Langstrecke überzeugen konnten.
Nächstes Ziel: Die Junioren bereiten sich auf einen Start bei der internationalen Regatta in Köln am 20. und 21. Mai vor. Für die Jungen und Mädchen geht es mit einem Start bei der Landesmeisterschaft in Bad Segeberg weiter.
Thomas Welling