Elmshorner Ruderer auf der Duisburger Wedau erfolgreich
Mit 4 Aktiven war der Elmshorner Ruderclub auf der Duisburger Wedau bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Start. Für Malte Hein im Leichtgewichts-Einer der A-Junioren (17/18-jährige), Eike Schweiger/Nikolas Wolf im Leichtgewichts-Doppelzweier der A-Junioren und Jessica Liebe im Doppelvierer der B-Juniorinnen (15/16 jährige) galt es, sich jeweils über Vorläufe, Hoffnungsläufe und Halbfinals für die abschließenden Finalrennen am Sonntag zu qualifizieren.
Bei hohen Temperaturen und großer Luftfeuchtigkeit mussten sich wider Erwarten alle Boote noch über die Hoffnungsläufe am Freitag qualifizieren. Insbesondere der Landesauswahlvierer (B-Juniorinnen) mit Jessica Liebe an Bord tat sich schwer, obwohl die Erwartungen aufgrund der bisherigen Regattaergebnisse hoch angesetzt waren. Malte Hein löste die Aufgabe im Hoffnungslauf mit einem 2.Platz hingegen souverän. Er wie auch Eike Schweiger/Nikolas Wolf qualifizierten sich für das B-Finale am Sonntag. Mit dem Ausgang der Rennen hatten beide Boote dann aufgrund der hohen Vorbelastung sowie der Witterungsbedingungen nichts zu tun, Sie konnten jedoch jeweils mit einem 5. Platz im B-Finale (11. Platz in der Gesamtwertung) erhobenen Hauptes die Deutschen Meisterschaften abschließen.
Deutlich besser lief es dann im A-Finale für den B-Juniorinnen-Vierer mit Jessica Liebe. Aufgrund des schwachen Rennens im Halbfinale musste das Boot auf einer ungünstigen Außenbahn starten. Mit einem Blitzstart legte sich der Vierer um Schlagfrau Paula Wesselmann aus Flensburg aber sofort in Führung. Insbesondere die Favoritenboote aus Potsdam und Krefeld hatten doch erhebliche Probleme, dem Schleswig-Holstein-Quartett zu folgen. Zur Hälfte des Rennens konnte dann das Boot aus dem Ruhrgebiet auf das Boot um Jessica Liebe aufschließen und vor dem letzten Renndrittel in Führung gehen. Auf den letzten 500 m entwickelte sich dann ein Rennkrimi. Die Krefelder spurteten in Front, von hinten kam das Boot aus Potsdam immer näher. Die Schleswig-Holsteinerinnen kämpften ihrerseits mit allen verblieben Kräften um die Medaille und wurden am Ende belohnt. Der Sieg ging nach Krefeld, jedoch mit knapp 2,5 Sekunden Rückstand konnte Jessica Liebe (ERC) gemeinsam mit Frauke Birgel (Ratzeburg), Rona Schulz (Kiel), Paula Wesselmann (Flensburg) und Steuerfrau Hannah Brinker die Silbermedaille erringen. Sichtlich enttäuscht erreichte das Boot aus Potsdam als Favoritenboot noch den Bronzerang. Der Jubel im Schleswig-Holsteinischen Lager war groß. Für den Elmshorner Ruderclub war dies sportlich einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte und dies genau am Tag des 100-jährigen Vereinsjubiläums. Alle Trainingsbemühungen wurden belohnt.
Jürgen Behm