Elmshorner Ruderer errangen 5 Landesmeisterschaften in Bad Segeberg
Die Erfolgs-Bilanz der Leistungsruderer reißt im Jubiläumsjahr des Elmshorner Ruder-Club nicht ab. Auf den Landesmeisterschaften sowie auch bei den ergänzenden Rennen in Bad Segeberg am 13./14. Juni konnten die Aktiven ein überragendes Ergebnis erzielen.
Sowohl Malte Hein als auch Nils Andrée konnten ihre Vorjahreserfolge wiederholen. Weitere Titel gab es durch Eike Schweiger/Nikolas Wolf und durch Jessica Liebe. Malte wurde im Einer der A-Junioren (17/18-jährige) sowohl im Leichtgewichtsbereich als auch in der offenen Gewichtklasse Landesmeister. Im „leichten” Einer siegte er mit deutlichem Vorsprung vor der übrigen Konkurrenz aus Schleswig-Holstein. Hiernach sah es anfangs im „schweren” Einer auch aus, wobei sich Malte im Zielbereich dann doch noch einem sehr starken Angriff des Ruderers aus Geesthacht erwehren musste. Letztendlich siegte er hier mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,5 Sekunden. Nils Andrée startete im Männer-Einer ebenfalls in der offenen Gewichtsklasse sowie im Leichtgewichtsbereich. Im „offenen” Einer noch Dritter musste er sich im „leichten” Einer zwar einem starken Ruderer des Hamburger und Germania RC geschlagen geben, der Landesmeistertitel war ihm aber sicher. Spannend machten es Eike Schweiger und Nikolas Wolf im Leichtgewichtsdoppelzweier der A-Junioren. Nach einem guten Start wurden Sie im Mittelteil der 1.000m-Strecke überspurtet und konnten sich erst im Zielbereich wieder an die Gegner heran rudern. Im Ziel gelang es den beiden dann mit einem fulminanten Endspurt das schon fast verloren geglaubte Rennen noch für sich zu entscheiden und Landesmeister zu werden. Den 5. Landestitel für Elmshorn konnte Jessica Liebe bei den B-Juniorinnen (15/16 jährige) im Landesauswahlvierer standesgemäß einfahren. Mit deutlichem Vorsprung zu den 3 weiteren Booten im Rennen gelang Jessica gemeinsam mit ihren Mitruderinnen aus Kiel, Ratzeburg und Flensburg der Sieg auf Landesebene.
Neben den Landesmeisterschaftsrennen wurde auch bei den Kindern (14 Jahre und jünger) um Landestitel gekämpft, wobei es hier galt, sich über gute Leistungen für den Bundesentscheid (Deutsche Meisterschaft) zu empfehlen. Morlyn Lindemann/ Imke Schmidt waren hier im Leichtgewichts-Mädchen-Doppelzweier am Start. Ihren in der EN-Rubrik „Beweggründe” geäußerten Wunsch, als Saisonhöhepunkt gemeinsam auf dem Bundesentscheid starten zu dürfen, konnten sich beide durch 3. Plätze auf der 3.000m sowie auf der 1.000 m-Distanz nicht erfüllen. Für Morlyn sprang jedoch noch eine Nominierung für den Mädchen-Einer am Rande dabei heraus, so dass der ERC wieder einmal auf dem Bundesentscheid vertreten sein wird.
Aber auch in den nicht zu den Landesmeisterschaften gehörenden Rennen gab es für ERC-Aktive noch schöne Achtungserfolge. Malte Hein, Nils Andrée, Eike Schweiger/Nikolas Wolf und Jessica Liebe waren auch hier jeweils mit einem Sieg erfolgreich. Seine ersten beiden Siege konnte Florian Wolf sowohl über 500 m am Sonnabend als auch über 1.000 m am Sonntag im Jungen-Einer der 13-jährigen heraus rudern. Hier wächst also auch starker Nachwuchs beim ERC heran. Lennert Thormählen konnte mit einem 2. Platz das super Ergebnis noch komplettieren. Insgesamt gab es 11 Sieg (davon 5 Landesmeistertitel), einen zweite Platz sowie 5 dritte Plätze für den ERC.
Bereits in 2 Wochen, passend zur Jubiläumsveranstaltung des ERC, folgt dann erst für die Junioren (Eike Schweiger, Nikolas Wolf, Malte Hein und Jessica Liebe) mit dem Besuch der Deutschen Meisterschaften und eine Woche später für Morlyn Lindemann beim Bundesentscheid der Jungen und Mädchen der absolute Saisonhöhepunkt.
Jürgen Behm