Erfolge beim Baltic-Cup und in Friedrichstadt
Zum Saisonabschluss der Elmshorner Leistungsruderer gab es am Wochenende neben 4 Siegen bei der Ruder-Regatta in Friedrichstadt noch einen Goldenen Saisonhöhepunkt für Jessica Liebe. Als erste Sportlerin des Elmshorner Ruderclub überhaupt war Jessica für den Baltic-Cup in Hamburg in die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft berufen worden. Der Baltic-Cup ist eine Regatta zu der alle Ostseeanrainerstaaten talentierte leistungsstarke Junioren-Mannschaften entsenden. Gemeinsam mit 3 Ruderinnen aus Trier und Würzburg ruderte Jessica Liebe im Juniorinnen-Vierer ohne Steuerfrau gegen einen weiteren Deutschen Vierer, sowie gegen Mannschaften aus Schweden und Polen.
Die Dove-Elbe erwies sich am Wochenende als sehr ungemütliches Revier. Insbesondere am Sonnabend galt es bei hohen Wellen und starken Gegenwind einen guten Schlagrythmus aufzubauen. Kurz vor dem Start musste Jessica Mannschaft wegen eines Auslegerbruches kurzerhand ein Leihboot besorgen. Keine guten Voraussetzungen, da dies im Hochleistungsbereich einen erheblichen Nachteil bedeutet. Nachdem Jessicas Boot anfangs sogar in Führung lag, musste sich die Mannschaft auf der 2000m-Strecke letztendlich dem 2. Deutschen Boot knapp geschlagen geben. Die Silbermedaille, und damit ein prächtiger Erfolg war den vier Juniorinnen allerdings nicht mehr zu nehmen.
Am Sonntag galt es, sich in einem Sprintrennen über 500 m nochmals zu beweisen. Hier gelang der Mannschaft aus Elmshorn/Würzburg/Trier dann in einem furiosen Rennen ein Sieg zum Saisonabschluss. Gold beim Baltic-Cup für Jessica Liebe und ihre Mitstreiterinnen. Zumindest war dies ein Trostpflaster für die im Sommer denkbar knapp verpasste Junioren-WM-Teilnahme von Jessica Liebe.
Zeitgleich zum Baltic-Cup waren die übrigen Leistungsruderer des Elmshorner RC in Friedrichstadt auf der Treene aktiv. Unter der Betreuung von Sven Sörensen und Eike Schweiger gab es für den ERC 4 Siege. Ann-Katrin Jahn und Morlyn Lindemann siegten in beiden Juniorinnen-Doppelzweier-Rennen der B-Junioren (15/16-jährige) und konnten ihre insgesamt gute Saisonleistung hiermit nochmals bestätigen. Malte Hein konnte im Männer-Einer sowie gemeinsam mit seiner Schwester Carina im Mixed-Doppelzweier der Männer/Frauen zwei weiteren Siege hinzusteuern.
Für die Leistungsruderer ist die Regatta-Saison 2010 damit beendet, wobei die Saison 2011 bereits Mitte November mit einem Langstreckentest auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln anläuft. Für den ERC endet offiziell die Rudersaison mit der Abruder-Regatta auf der Krückau am nächsten Wochenende.
Jürgen Behm