Elmshorner Ruder-Club v. 1909

Neu: Indoor-Rowing-Sportabzeichen

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Ruderinnen und Ruderer,

der Deutsche Ruderverband hat mit Beginn des Jahres für alle Altersklassen ein Indoor-Rowing-Sportabzeichen eingeführt und damit einen neuen sportlichen Anreiz gegeben. Das Abzeichen kann in jedem Kalenderjahr einmal in Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Hierzu müssen über drei verschiedene Zeiten Leistungen auf dem Ruderergometer erbracht werden: 40 Minuten Langstrecke, 15 Minuten Mittelstrecke und 2 Minuten Kurzstrecke.

Die drei geforderten Leistungsnachweise müssen innerhalb eines Kalenderjahres erbracht und durch einen Trainer oder ein Vorstandsmitglied beim DRV eingereicht werden. Eine Mitgliedschaft in einem Ruderverein ist nicht erforderlich.

Um das Abzeichen in Bronze zu erhalten, müssen in allen drei Distanzen mindestens die Anforderungen für Bronze erfüllt werden. Gleiches gilt für Silber und Gold. Wer zum Beispiel über 40 Minuten die Anforderung für Gold erfüllt, über 15 Minuten jedoch nur für Silber und über 2 Minuten sogar nur für Bronze, erhält das Abzeichen in Bronze. Um eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, müssen die geforderten Leistungsnachweise auf einem Concept2-Ruderergometer (ohne Slides) erfüllt werden.

Weitere Infos findet Ihr auch unter: https://www.rudern.de/indoor-rowing-sportabzeichen

Nachstehend die Bedingungen je Altersklasse:

Die Bedingungen für das Sportabzeichen sind sehr ambitioniert, daher startet bitte nicht ohne ausreichende Trainingsvorbereitung einen Versuch die Bedingungen zu erfüllen. Für Rückfragen oder Hinweise zur Trainingsunterstützung stehen Euch alle Trainer sowie der Vorstand gern zur Verfügung.

Viel Erfolg beim Sportabzeichen.

Mit sportlichen Grüßen

Peter

Frauenlehrgang in der Ruderakademie Ratzeburg

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Ruderinnen,

die Ruderakademie ist nach Umbau und Erweiterung wieder geöffnet. Angela lädt alle interessierten Damen zum Frauenlehrgang des Ruderverbandes Schleswig-Holstein nach Ratzeburg ein, um sich ein Bild vom modernen Trainingsstützpunkt zu machen. Am Wochenende vom 23.-25. Februar warten spannende Themen rund um den Sport und natürlich eine Führung durch das Gebäude auf die Teilnehmerinnen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet Ihr unter:

https://www.rish.de/event/frauenlehrgang/

Mir sportlichen Grüßen

Peter

New Wave Club Week

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

in wenigen Tagen startet bei New Wave die Club Week. Das bedeutet, dass wir 20% Rabatt auf alle Vereinsartikel bekommen. Wer sich also zur neuen Saison mit Vereinskleidung ausstatten will, kann gerne mal durch unser Sortiment dort stöbern.

Unseren Shop findet ihr hier

Die Preise findet ihr hier

Zur Bestellung sendet uns gerne bis zum 03.02.2024 eine Mail an vereinskleidung@erc09.de mit Artikel, Art (Mann/Frau) und Größe. Wir bestellen anschließend gesammelt für den Verein und melden uns bei euch wegen der Bezahlung.

Bei Fragen könnt ihr uns gerne ansprechen.

Viele Grüße

Florian und Finja

4 Landesmeister für den ERC

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Am vergangenen Samstag ging es für insgesamt 23 Sportlerinnen und Sportlern nach Rendsburg zum Ergocup. Über 1000, 1500 und 2000m wurden sich gegen andere Ruderer und Ruderinnen aus ganz Norddeutschland gemessen und dabei die Landesmeister ermittelt. Betreut wurde das ERC-Team von Anni, Finja, Martje Paula und Sarah.

Bente wird Landesmeisterin

Bente siegte mit knapp 10 Sekunden vor ihren sechs Verfolgerinnen bei den 13-Jährigen Leichtgewichten.

Ella wird Landesmeisterin

Im Rennen der 14-Jährigen Leichtgewichten konnte Ella sich gegen ihre Kontrahentin aus Schleswig mit einem deutlichen Vorsprung durchsetzen.

Frank und Marc werden Landesmeister

Frank wurde in seiner Altersklasse über 1000m Zweiter und gewann als erster Schleswig-Holsteiner damit den Titel. Ebenso Marc, der sich gegen seinen Hamburger Gegner geschlagen geben musste, aber den 1. Platz in Schleswig-Holstein belegte.

Den Vize-Landesmeistertitel gewannen Noah und Emil bei den 13 jährigen Jungen je in der offenen und in der leichten Gewichtsklasse. Auch aufs Treppchen schaffte es Anne bei den 13-jährigen Mädchen und Ida bei den leichten 13-Jährigen. Ebenso wie Emilian, der hinter Noah und vor Frederik Platz drei belegte. Im Rennen der 13-Jährigen belegte außerdem Anna Platz 4, Emma Platz 6 und Leonie den 9. Platz.

Maja und Inga gingen an den Start der 12-jährigen Mädchen und belegten nach 1000m Platz 6 und 7. Samuel konnte sich im Rennen der leichten 12-Jährigen den 5. Platz sichern.

Highlight Kinderstaffel

In drei Elmshorner Vierern wurden 4 x 500m bestritten. Mit fliegendem Wechsel, bei dem der Griff nicht abgelegt werden durfte, gaben die zwölf ERC-Kids alles und machten so die ersten drei Plätze unter sich aus und ließen das Rendsburger Team hinter sich. Platz 1: Noah, Emilian, Bente und Anne, Platz 2: Emil, Frederik, Emma und Anna, Platz 3: Peer, Ella, Ida und Leonie

Auch die Junioren, mit Annika, Sarah, Maxi und Simon konnten eine starke Staffel fahren und hinter Kappeln den zweiten Platz belegen. Die beiden Vierer aus Kiel ließen sie dabei hinter sich.

Annika konnte sich über die 1500m Strecke den vierten Platz bei den Juniorinnen B sichern. Simon wurden bei den leichten B-Junioren Sechster und Magnus kam Achter ins Ziel. Im selben Rennen startete Jacob, der das Rennen aber nicht beenden konnte. Bei den Junioren B startete Jonas, der am Ende im einem starken Feld Platz 12 belegte.

Ein erfolgreicher Ergocup, bei dem das ERC-Team seine Leistung abrufen konnte und motiviert auf die kommenden Wettkämpfe blickt!

Grünkohlessen

erstellt von Jürgen (Seniorenruderwart)

zu Beginn des neuen Ruderjahres möchten wir Euch ganz herzlich zum traditionellen Grünkohlessen einladen. Es findet dieses Jahr im Ruder-Club statt:

Termin: Freitag, 9. Februar 2024

Beginn Essen: 1930 Uhr

Wer möchte, trifft sich vorher zum Glockenschlag um 18 Uhr am Ruder-Club, um gemeinsam auf dem Deich zu wandern.

Die Strecke beträgt ca. 4,5 km. Am Wendeüunkt haben wir Zeit, um ein warmes Getränk zu genießen ( bitte selbst mitbringen ).

Das Essen bringt Schlachter Fock. Die Kosten betragen:

Grünkohl

mit Schweinebacke, Kasseler, Kochwurst, Salzkartoffeln, Süße Kartoffeln (19 € pro Person)

Gemüse-Lasagne

vegetarisch mit Käse überbacken (13 € pro Person)

Getränkepauschale

Bier, Wasser, Verdauer (4 € pro Person)

Wir bitten um Eure verbindliche Anmeldung mit Essenswunsch bis zum Sonntag, den 4. Februar bei:

Jürgen Roggensack, Email: juergen.roggensack@erc09.de , Tel.: 04121 92717

oder

Uwe Janzen, Email: janzen.elmshorn@t-online.de , Tel. 04121 61816

Alle Mitglieder, Freunde, Eltern und Bekannte des Ruderclubs sind herzlich eingeladen.

Es wäre schön, wenn sich noch der ein oder andere Helfer bei uns melden würde, damit wir nicht alles alleine machen müssen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und verbleiben mit rudersportlichen Grüßen

Uwe und Jürgen

Spieleabend

erstellt von Jürgen (Seniorenruderwart)

Unser nächster 🧒🎲 Spieleabend findet am Donnerstag den 📅 25. Januar statt.

Wir treffen uns wie immer um 🕢 19:30 im Bootshaus.

Auch Freunde des Elmshorner Ruder-Clubs sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns wieder auf viele Mitspieler und interessante Spiele.

Jürgen und Uwe

Womens Rowing Challenge 2024

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

An alle Ruderinnen des ERC,

um jetzt im Januar direkt durchstarten zu können, geht die Concept2 Women’s Rowing Challenge 2024 in die nächste Runde. Es gibt insgesamt vier Challenges, die über den Januar verteilt auf dem Ruderergometer gefahren werden sollen. Teilnehmen können alle Ruderinnen ab 12 Jahren. Alle Infos findet ihr auch hier nochmal.

Worum geht es?

Gerudert wird traditionell an vier festgelegten Terminen: 07.01. (8 Min), 14.01. (15 Min), 21.01. (22 Min) und 29.01. (30 Min). Die jeweiligen Ergebnisse können bis spätestens drei Tage nach Ablauf der jeweiligen Challenge (10.01, 17.01., 24.01., 01.02.) eingetragen werden. Hinsichtlich des Rankings gibt es fünf Altersklassen: Ü60 (60+), Ü45 (45-59), Ü30 (30-44), U30 (18-29), U18 (12-17). 

Es muss nicht an allen vier Terminen teilgenommen werden, man kann auch nur an einem Termin mitmachen! 

Wann kann ich rudern?

Die Minuten auf dem Ergo müssen in den oben genannten Zeiträumen absolviert werden. Wer in Gesellschaft die Challenges fahren möchte, kann dies im Januar an folgenden Terminen tun:

Montags um 17:30 Uhr (für alle Juniorinnen) - Betreuung durch die Jugendbetreuer

Montags um 20 Uhr – Betreuung durch Finja

Mittwochs um 17:30 (für alle Mädchen) – Betreuung durch die Jugendbetreuer

Mittwochs um 19 Uhr – Betreuung durch Petra

Was muss ich tun?

  • Sich als Teilnehmerin für den Verein (Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V.) anmelden
  • Termine im Januar im Kalender blocken
  • Motiviert im jeweiligen Zeitraum die entsprechenden Minuten auf dem Ergometer absolvieren und dabei möglichst viele Meter errudern
  • Ein Selfie mit dem Concept2 Performance Monitor nach der jeweiligen Challenge machen und im Portal hochladen
  • Das Ergebnis im Portal eintragen
  • Unsere Challenge Managerin Martje bestätigt anschließend eure Ergebnisse

Wir freuen uns darauf mit euch sportlich in das neue Jahr zu starten und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen!

PS: Die Ruderer des ERC können selbstverständlich den Ruderinnen Gesellschaft leisten und die Challenges auch als Anreiz nutzen, um im Januar voll durchzustarten!

Frohe Weihnachten

erstellt von Florian (Teamleiter Jugend)

Liebe Mitglieder,

die ERC-Jugend wünschen euch frohe Weihnachten. Pünktlich zu den Festtagen könnt ihr euch hier unseren Jahresrückblick anschauen. In diesem Jahr hatten wir 56 Aktionen.

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und entspannte Festtage. Wir sehen uns nächstes Jahr im Boot.

Euer Jugendleiter-Team

Spieleabend

erstellt von Jürgen (Seniorenruderwart)

Unser nächster 🧒🎲 Spieleabend findet am Dienstag den 📅 5. Dezember statt.

Wir treffen uns wie immer um 🕢 19:30 im Bootshaus.

Auch Freunde des Elmshorner Ruder-Clubs sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns wieder auf viele Mitspieler und interessante Spiele.

Jürgen und Uwe

50 Jahre Damenwanderfahrten im ERC

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Ruderinnen,

dieses Jahr fand die 50. Damenwanderfahrt des Elmshorner-Ruder-Clubs statt!

Viele Ruderinnen haben während der letzten 50 Jahre an den ERC Damenwanderfahrten und/oder an unseren jährlichen Treffen mit den Leeranerinnen teilgenommen, neue werden hoffentlich hinzukommen!

Wir möchten uns mit Euch an besondere Erlebnisse erinnern, Fotos ansehen, uns austauschen und Interesse wecken für zukünftige Wanderfahrten. Bringt Eure Fotoalben mit, zeigt Eure lustigen Hüte und was es sonst noch gibt.

Ein Abend für langjährige und neue Ruderinnen zum Treffen, Kennenlernen und Klönen.

Wir bitten Euch um einen Beitrag für ein buntes Buffet, herzhaft oder süß, je nach persönlicher Vorliebe.

Alle Ruderinnen sind herzlich eingeladen, am 20. November um 18 Uhr ins Bootshaus zu kommen.

Es freuen sich auf Euch

                                               Angela und Petra

                                                                       Christa und Wiebke

P.S. Wir bitten um Anmeldung bis zum 18. November.